Verantwortlicher für die Datenverarbeitung
Andrea Lhotzky
Bilanzbuchhalterin
Verantwortlich für die Datenverarbeitung in der Buchhandlung „Literaturbuffet“ sowie, als Bilanzbuchhalterin, für „LBD Buchhaltungsservice“.
Literaturbuffet (Buchhandlung)
Taborstrasse 128 (Eingang Rotensterngasse 2)
1020 Wien
http://www.literaturbuffet.com
LBD Buchhaltungsservice (Buchhaltung, Personalverrechnung)
Am Holzplatz 16
2301 Gr. Enzersdorf
http://www.lbd.co.at
Telefon: E-Mail-Adresse: office@lbd.co.at
Wir stehen Ihnen gerne zu Fragen des Datenschutzes, insbesondere zur Verarbeitung Ihrer Daten zur Verfügung. Am besten erreichen Sie uns via E-Mail und unter dem Betreff „Datenschutz“.
Rechtsgrundlage und Zwecke für die Verarbeitung personenbezogener Daten
Grundlage für alle unsere Tätigkeiten sind die jeweiligen Gesetze, zwischen uns und unseren Klienten bzw. Kunden im Einzelnen abgeschlossene Verträge sowie die erteilten Einwilligungen. Zu den Gesetzen zählen, in ihrer jeweils gültigen Fassung, insbesondere (aber nicht ausschließlich) EStG, UStG, ASVG, BMSVG, BAO und UGB.
Die Erhebung der Daten erfolgt, je nach Geschäftsfall, entweder über unsere Buchhandlung, unsere Vertragspartner (z.B. unseren Klienten im Falle der Personalverrechnung) oder das LBD Buchhaltungsservice direkt. Die Bereitstellung der Daten ist erforderlich um unseren vertraglichen sowie gesetzlichen Pflichten nachzukommen.
Der Zweck der Datenverarbeitung ist die ordnungsgemäße Buchführung bzw. Ermittlung allfälliger Steuern und Abgaben durch uns für uns und für unsere Klienten, die korrekte Abgeltung von Ansprüchen (aus Dienstverhältnissen) von unseren und deren Mitarbeitern sowie das Bestellwesen, die Einkaufs- und Verkaufsabwicklung. All dies erfolgt unter Beachtung der entsprechenden Sorgfaltspflichten und im Rahmen der geltenden Rechtslage.
Verarbeitete, personenbezogene Daten
Diese Website ist auch ohne Angabe personenbezogener Daten nutzbar.
Wir erfassen jeweils nur die im Rahmen des jeweiligen Geschäftsfalls notwendigen Daten. Da es sich bei uns allerdings um ein Einzelunternehmen handelt, werden insgesamt die untenstehenden Daten verarbeitet.
Für Kunden unserer Buchhandlung gelten jeweils nur die entsprechend mit einem Sternsymbol (*) markierten Datenkategorien.
Name*, Sozialversicherungsnummer, Geburtsdatum, Geschlecht*, Wohnadresse, An-, Änderungs- und Abmeldedaten, evtl. Passwörter (zB. für entsprechend geschützte Übermittlungen), Kontodaten, Korrespondenzen, Kontaktnotizen (insbesondere E-Mail-Adressen im Falle elektronischer Übermittlung von Gehaltsdaten), Lohn- und Gehaltsdaten, Ausweisdaten (auch Ausweiskopien), Kaufhistorie*, (Dienst-) Vertragsdaten
Darüber hinaus werden nur solche Daten gespeichert, die unsere Kunden und Klienten uns freiwillig übermitteln und zu deren Speicherung wir mittels einer ausdrücklichen Einwilligung ermächtigt wurden (zB. Konto- oder Geburtsdaten).
Unter Umständen werden Teile dieser Datenkategorien auch von Angehörigen gespeichert, sofern dies zB. für die Abgeltung etwaiger Ansprüche erforderlich sein sollte.
Empfängerkategorien
Wir übermitteln personenbezogene Daten nur an unsere Auftragsverarbeiter wenn dies zur Vertragserfüllung oder dazu notwendig ist unseren gesetzlichen Pflichten nachzukommen.
Zu unseren Empfängern zählen insbesondere Gebietskrankenkassen, Mitarbeiter-Vorsorgekassen, Pensionskassen sowie Ämter und Finanzbehörden.
Übermittlung an Empfänger in Drittländer:
Wir speichern derzeit keine personenbezogenen Daten in Drittländern.
Speicherdauer und Löschfristen
Alle personenbezogenen Daten werden nur aus den oben genannten Gründen (darüber hinaus bei begründetem rechtmäßigem Interesse unsererseits) von uns gespeichert. Gesetzliche Verjährungs- und Aufbewahrungsfristen (zumeist 7-10 Jahre, in einigen Fällen bis zu 30 Jahren nach Beendigung eines Dienstverhältnisses) werden hier berücksichtigt. Es gilt die jeweils kürzest mögliche Speicherdauer.
Wir berufen uns hierbei auf BAO, UGB, Finanzmarkt-Geldwäschegesetz und ähnliche für unsere Tätigkeit relevante Gesetze.
Rechte der betroffenen Person
Selbstverständlich steht Ihnen das Recht auf Auskunft darüber zu, welche personenbezogenen Daten wir über Sie gespeichert haben und verarbeiten. Darüber hinaus haben Sie auch das Recht auf Löschung, auf eine etwaige Einschränkung oder Berichtigung derselben; sofern die jeweils dafür notwendigen Voraussetzungen erfüllt sind und können jederzeit gegebene Einwilligungen widerrufen.